Kulturwunsch Wolfenbüttel e.V.Kulturgast werden

Wir laden Sie ein

Werden Sie unser Gast.

Sie haben Interesse an Kulturveranstaltungen wie Kino, Theater, Konzerte, Festivals oder Sportveranstaltungen, aber kein Geld dafür?
Dann werden Sie unser Kulturgast und erhalten Sie kostenfreie Eintrittskarten.

Wer kann Kulturgast werden?

Sie wohnen in Braunschweig, im Landkreis Wolfenbüttel oder in einem/einer angrenzenden Landkreis/Stadt und…

  • Haben eine Wolfenbüttel Card oder einen Braunschweig Pass
  • Oder bekommen Sozialleistungen (z.B. Bürgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt, ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Kinderzuschlag, Grundsicherung im Alter, ALG II, Leistungen nach AsylbLG)
  • Oder haben eine geringe Rente
  • Oder bekommen BAföG (Unterstützung nach Bundesausbildungsförderungsgesetz)
  • Oder bekommen staatliche Transferleistungen (z.B. Asylbewerber)

All diese Dinge berechtigen Sie, Kulturgast zu werden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Sie sind nicht sicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Dann schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an und wir schauen es uns gemeinsam an – natürlich vertraulich.

Sie besitzen eine Wolfenbüttel-Card?einen Braunschweig Pass?

Dann können Sie sich direkt online bei uns anmelden. Es ist keine weitere Prüfung der Berechtigung notwendig.
Zuschauer vor einer Bühne vor dem Lessing Theater in Wolfenbüttel bei einem Auftritt des Prime Orchestras.

Was bietet mir Kulturwunsch?

Das Angebot von Kulturwunsch ist für alle Kulturgäste kostenlos. Sie müssen sich nur einmalig bei uns anmelden und nachweisen, dass Sie die oben stehenden Voraussetzungen erfüllen. Das geht am besten mit einer Wolfenbüttel-Card, einem Braunschweig Pass oder wenn ein Sozialpartner dies auf dem Anmeldebogen bestätigt.
Nach erfolgreicher Anmeldung sind Sie unser Kulturgast. Wenn wir Eintrittskarten bekommen, die zu Ihren Interessen passt, rufen wir Sie an. Das passiert meist kurzfristig, etwa drei Tage vor der Veranstaltung. Wenn Sie Zeit und Lust haben, erhalten Sie von uns kostenfrei die Karten. Den genauen Ablauf besprechen wir am Telefon. Meistens bekommen Sie die Karten direkt am Veranstaltungsort.

Wie kann ich mich anmelden?

Online-Anmeldung mit Wolfenbüttel-Card/Braunschweig Pass

Sie haben eine Wolfenbüttel-Card oder einen Braunschweig Pass? Dann sind Sie auf jeden Fall berechtigt Kulturgast zu werden. Sie können sich direkt hier anmelden:

Wolfenbüttel-CardBraunschweig PassFormular zum ausdrucken

Anmeldung über Sozialpartner

Alternativ kann einer unserer Sozialpartner bestätigen, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen, um Kulturgast zu werden. Dazu füllen Sie einfach das Anmeldeformular aus und lassen es von einem unserer Sozialpartner unterschreiben. Sie müssen bei Kulturwunsch dann keinen weiteren Nachweis vorlegen.
Sozialpartner sind einige soziale Einrichtungen in Braunschweig, Wolfenbüttel und Umgebung, zum Beispiel die Diakonie Wolfenbüttel, die Stadtjugendpflege Wolfenbüttel, der Stadtteiltreff Nord-Ost/Gartenhöhe, die Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel sowie Caritas St. Nikolaus in Braunschweig.

Name Adresse Telefon Website
Arbeitsgruppe Willkommenscafe Roncallihaus Stadtmarkt 3-6, 38300 Wolfenbüttel https://www.wolfenbuettel.de/Stadtleben/Gesellschaft-und-Soziales/Integration/Willkommenscaf/
AWO-Arche-Tagesstätte Lohenstraße 4, 38300 Wolfenbüttel +4953318826519 https://www.awo-bs.de/psychosoziale-hilfen/tagesstaette-arche.html
Caritas St. Nikolaus Braunschweig Elbestraße 32, 38120 Braunschweig https://www.caritas-nikolaus.de/
Der Weg - Verein für gemeindenahe sozialpsychiatrische Hilfen e.V. Bruchtorwall 9, 38100 Braunschweig +49531242910 https://der-weg-bs.de/
Diakonie im Braunschweiger Land - Kreisstelle Wolfenbüttel Harzstraße 1, 38300 Wolfenbüttel +495331996990 https://diakonie-im-braunschweiger-land.de/wolfenbuettel.html
Institut für persönliche Hilfen e.V. - Insel Bruchtorwall 9, 38100 Braunschweig +495311292410
Kreisjugendpflege Wolfenbüttel Im kalten Tale 30, 38304 Wolfenbüttel +49533184180 https://www.kreisjugendpflege.de
Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel gGmbH Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel +4953319370 https://www.lebenshilfe-he-wf.de/
Lebenszentrum Reinsdorf gGmbH Kanzleistraße 11, 38300 Wolfenbüttel +4953319968825 https://lebenszentrum-reinsdorf.de/
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung Mascheroder Straße 11, 38302 Wolfenbüttel +495331909100 https://www.mansfeld-löbbecke.de/
Mehrwerk gGmbh Kastanienweg 3, 38173 Sickte +4953112043808
Migrationsberatung Am Exer 19a, 38302 Wolfenbüttel +49533192784284
Ökumenische Suppenküche im Roncalli-Haus Wolfenbüttel Harztorwall 2, 38300 Wolfenbüttel +4916093348804 https://oekumenische-suppenkueche-wf.de/
Salawo Dr. Heinrich-Jasper-Straße 51, 38300 Wolfenbüttel +4953319846333 https://awo-sz-wf.de/einrichtungen/salawo/
Soziale Schuldnerberatung Wolfenbüttel Dr.-Heinrich-Jasper-Str. 27, 38304 Wolfenbüttel +495331903520 https://awo-sz-wf.de/beratung-hilfe/schuldnerberatung/
Stadtteilnetzwerk Gartenhöhe Waldenburger Straße 1a, 38302 Wolfenbüttel +495331975113 http://xn--stadtteilnetzwerk-wolfenbttel-9bd.de/
Tafel Am Exer 19a, 38302 Wolfenbüttel +4953319750200 https://www.drk-tafeln-wf.de/
Tagesstätte Augusta Am Herzogtore 4, 38300 Wolfenbüttel +4953318551386 https://www.fontheim.de
Weihnachten für alle e. V. Allerstraße 7, 38106 Braunschweig +4915114427169 https://weihnachten-braunschweig.de
Wolfenbüttler Baugesellschaft mbH Grüner Platz 24, 38302 Wolfenbüttel +4953314070 https://www.wobau-wf.de/
1

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Falls Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie gern direkt mit uns Kontakt auf.

Wie werde ich Kulturgast?

Um Kulturgast zu werden, müssen Sie sich anmelden. Das geht mit diesem Anmeldeformular oder mit einem Flyer bei einem unserer Sozialpartner.

Welche Kosten entstehen für mich?

Die Anmeldung als Kulturgast ist kostenlos. Auch wenn Sie von uns Eintrittskarten erhalten, sind diese für Sie und Ihre Begleitung kostenlos. Die An- und Abreise zur Veranstaltung und ggf. Getränke/Essen vor Ort sind nicht enthalten. Dies müssen Sie selbst organisieren und bezahlen.

Wer bezahlt die Eintrittskarten?

In der Regel werden Eintrittskarten über unsere Kulturpartner oder Privatpersonen gespendet. In einigen Fällen bezahlt der Verein selber die Eintrittskarten, damit wir Ihnen diese kostenlos zur Verfügung stellen können.

Welche Veranstaltungen werden angeboten?

Alle Karten, die wir vermitteln, werden von den Veranstaltern gespendet. Daher wechselt das Angebot. Es können zum Beispiel Tickets für Konzerte, Theater, Festivals, Kunstausstellungen, Museen, Kino oder Sportveranstaltungen sein. Bei Ihrer Anmeldung können Sie angeben, welche Arten von Veranstaltungen Sie interessieren. Dies berücksichtigen wir bei der Vermittlung.

Ich habe weitere Fragen

Kein Problem. Melden Sie sich über das Kontaktformular bei uns. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden, um alle Fragen persönlich zu beantworten.

Erleben Sie KinoTheaterZirkus

Kulturwunsch lädt Sie ein. Werden Sie unser Gast und genießen Sie Veranstaltungen in Braunschweig, Wolfenbüttel und der Region.